Skip to content
bagfa Inklusionsprojekt Logo
  • Startseite
  • Inhalte
    • 1. Einstieg ins Feld
    • 2. Know-how und Hintergrundwissen
    • 3. Kooperationen gestalten
    • 4. Rolle bei der Koordination und Netzwerkarbeit
    • 5. Freiwillige informieren, vorbereiten und begleiten
    • 6. Freiwillige gewinnen
    • 7. Geflüchtete Menschen informieren und erreichen
    • 8. Engagement von Geflüchteten fördern
    • 9. Begegnungen stärken
    • 10. Patenschaftsprojekte entwickeln und umsetzen
    • 11. Formate und Inhalte für die Sprachvermittlung
    • 12. Was wichtig wird, was wichtig bleibt
  • Über uns
    • bagfa e.V.
    • Expert/innenkreis
    • Impressum
  • Infopool
bagfa.de

2. Know-how und Hintergrundwissen

  Um als Freiwilligenagentur kompetent informieren und beraten zu können, braucht es grundlegendes Wissen zu allgemeinen Fragestellungen zur Lebenssituation von …

Erfahren Sie mehr

1. Einstieg ins Feld

  Die Flüchtlingshilfe zeigt sich sowohl bundesweit als auch lokal und regional als ein dynamisches Feld. Die Akteur/innen reagieren auf …

Erfahren Sie mehr

4. Rolle bei der Koordination und Netzwerkarbeit

  Gerade die Unübersichtlichkeit und die Geschwindigkeit der Ereignisse seit Sommer 2015 haben aufzeigt, wie wichtig und hilfreich ein gemeinsames …

Erfahren Sie mehr

← Previous 1 2

© bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. 2021
Impressum | Datenschutz

Cookies Hinweis

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um Benutzer*innen in anonymisierter Form zu zählen. Weitere Infos finden Sie in unsere Datenschutzerklärung.